GR-Verhandlungen - Open Sunday startetAuf Initiative der Jugendkommission Widnau und mit Unterstützung des Gemeinderates wird auch für die Saison 2019/2020 das Projekt Open Sunday angeboten. Open Sunday Am Sonntag, 27. Oktober 2019, startete das Projekt Open Sunday in der Turnhalle Gässeli in Widnau in die nächste Saison. Zur Teilnahme sind interessierte und sportbegeisterte Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse eingeladen. Die Kinder werden von einem Team, bestehend aus zwei jungen erwachsenen Projektleitenden und Juniorcoaches betreut. Ziel dieses Projekts ist es, die Kinder in den Wintermonaten zu Bewegung, Spiel und Spass zu ermutigen. Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung. Mitzunehmen sind Sportkleider und Hallenschuhe. Die Juniorcoaches, ausschliesslich Oberstufenschülerinnen und -schüler aus Widnau, leisten einen tollen freiwilligen Einsatz. Sie leiten die kleineren Kinder zu Spielen an, bilden Teams oder animieren zur Bewegung. Sie setzen Regeln durch und übernehmen Verantwortung. Der Open Sunday ist somit nicht nur eine sinnvolle Freizeitaktivität für die teilnehmenden Kids, sondern auch ein wichtiges Lernfeld für die Juniorchoaches. Die Stiftung IdéeSport, die schweizweit die OPEN SUNDAYS begleitet, feiert am Wochenende vom 16. und 17. November 2019 ihr 20-jähriges Bestehen und wird an allen 160 Standorten eine Spezialveranstaltung organisieren. Für die Jubiläumsveranstaltung OPEN SUNDAY in Widnau hat die Jugendkommission am Sonntagnachmittag, 17. November 2019, die Widnauer Tänzerin Arina Luisa Bertényi engagiert. Sie ist eine unglaublich tolle Shuffle-Tänzerin. Ort: Turnhalle OGW Gässeli, Widnau. Der Eintritt ist frei. Bürgersprechstunde Am Montag, 28. Oktober 2019, von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr, bieten die Gemeindepräsidentin, Christa Köppel, sowie der Schulpräsident, Richard Dünser, eine Bürgersprechstunde im Gemeindehaus Widnau an. Es ist keine Voranmeldung nötig. Haben Sie ein Anliegen oder eine Frage, dann kommen Sie vorbei. Arbeitsvergebungen Der Gemeinderat hat folgende Aufträge erteilt:
![]() Datum der Neuigkeit 25. Okt. 2019
|