GR-Verhandlungen - Mehr Fussgängersicherheit an der AuenstrasseDer Gemeinderat realisiert entlang der Auenstrasse Massnahmen zur Fussgängersicherheit. Denn nach Erstellung der Wohnüberbauung auf dem ehemaligen Menziareal wird mehr Fussverkehr in Richtung Poststrasse und zur Bushaltestelle "Auenstrasse" erwartet. Neues Trottoir entlang der AuenstrasseMit der Realisierung der geplanten Wohnüberbauung auf dem ehemaligen Menziareal wird die Frequenz von Fussgängern, Pendler/innen sowie Schüler/innen in Richtung Poststrasse und zur Bushaltestelle "Auenstrasse" zunehmen. Zur Verbesserung der Sicherheit ist vorgesehen, entlang der Auenstrasse im Abschnitt Poststrasse bis Augiessenstrasse durchgehend ein Trottoir zu erstellen. Damit die beiden angrenzenden Grundstücke, die für den Trottoirbau Land abtreten müssen, auch in Zukunft sinnvoll überbaut werden können, wird eine Baulinie definiert. Gleichzeitig mit dem Trottoirneubau wird bei der Einmündung des Brunkeweges in die Auenstrasse ein bauliches Element als Querungshilfe und zur Verkehrsberuhigung erstellt. Der Brunkeweg ist eine wichtige verkehrsfreie Fuss-Verbindung zum zentralen Schulstandort mit den Schulhäusern und Kindergärten Wyden und Schlatt. Für das neue Trottoir entlang der Auenstrasse sowie für die Baulinie für die beiden Grundstücke findet ab Mitte April ein Plan-Auflageverfahren statt. Die Planunterlagen sind wie immer im Gemeindehaus im 1. Stock einsehbar. Amtsübergabe Schulpräsidium Nachdem die Bürgerschaft Richard Dünser als neuen Schulpräsidenten von Widnau gewählt hat, hat der Gemeinderat in Absprache mit dem bisherigen Schulpräsidenten, Hugo Fehr, sowie seinem Amtsnachfolger, Richard Dünser, die Amtsübergabe festgelegt. Am 1. Oktober 2018 tritt Richard Dünser seine neue Aufgabe an. Der Gemeinderat dankt Hugo Fehr für die Bereitschaft sein Amt bis Ende September fortzuführen und einen reibungslosen Übergang sicherzustellen. Der Gemeinderat wünscht Hugo Fehr noch ein angenehmes letztes halbes Amtsjahr und Richard Dünser einen guten Start im Herbst in seinem neuen Amt. Rückblick Bürgerversammlung Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben an der Bürgerversammlung vom 26. März 2018 den Anträgen des Gemeinderates zugestimmt. Im 2018 beträgt der Steuerfuss neu 86 Prozent; die Grundsteuer bleibt bei 0.8 Promille. Der Gemeinderat dankt für das Vertrauen. Die Bürgerversammlung 2019 findet am Montag, 1. April 2019, in der Sporthalle Aegeten statt. Für die vorgängige Informationsveranstaltung am Mittwoch, 27. März 2019, wurde der Mehrzweckraum in der Stoffel-Liegenschaft reserviert. Nutzen Sie die Gelegenheit, im kleineren Kreis und in ungezwungener Atmosphäre, Fragen zu stellen, sich über wichtige Themen informieren zu lassen und zu diskutieren.
Datum der Neuigkeit 17. Apr. 2018
|