Pantomime Thiemo Dalpra
Der Pantomime Thiemo Dalpra besuchte letzten Mittwoch - 24. April 2013 - das Nefenfeldschulhaus.
-

Pantomine
Klassenweise durften die Schüler miterleben und ausprobieren, was "Gutes Benehmen" im Alltag bedeutet.
-

Pantomine
Was möchte uns der Mann beibringen? Was ist für uns schon selbstverständlich? Auf lustige Art und Weise sahen wir Bekanntes und lernten neue Situationen dazu.
-

Pantomine
Wenn ich jemandem begegne, sage ich "guten Morgen, guten Tag oder guten Abend" und schaue die angesprochene Person auch an. So wie es Thiemo Dalpra vorzeigt ist falsch!
-

Pantomine
Die Sekretärin sitzt im Büro, arbeitet am Computer und wartet, bis es an die Türe klopft. Klopf, klopf, klopf! Wenn ich draussen nichts höre, zähle ich bis zehn und versuche es nochmals. Das wiederhole ich ein zweites und wenn nötig ein drittes Mal. Erst dann darf ich kurz hineinschauen und warte, ob die Person jetzt Zeit für mich hat.
-

Pantomine
Oh, habe ich wirklich zuerst "Grüezi" gesagt, als ich durch die Türe eintrat? Oder habe ich's vergessen?
-

Pantomine
Thiemo Dalpra spielte uns amüsante Sachen vor. Wenn ich niese, muss ich die linke Hand oder die linke Armbeuge vor die Nase halten. Die rechte Hand ist für die Begrüssung!!!
-

Pantomine
Sobald ich durch eine Türe gehe, halte ich sie für die nächsten Personen geöffnet. Ich schlage ihnen die Türe nicht vor der Nase zu!!
Möchte eine Person ins Haus und hat beide Hände beladen, öffne ich ihr die Türe.
-

Pantomine
Die Szenen wurden jeweils direkt von einigen Schülern geübt.
-

Pantomine
Natürlich erklärte uns Thiemo Dalpra auch einige Regeln über das Essen.
-

Pantomine
Schade, dass die Zeit so schnell verflog. Wir hätten ihm noch gerne länger beim Grimassen schneiden und bestimmten Situationen vorspielen zugeschaut.
"Gutes Benehmen" fängt im Elternhaus an und sollte von den Erwachsenen vorgelebt werden!