Traumfresserchen
Rund 70 Schüler vom Nefenfeld machten sich auf den Weg zum Schulhaus Wyden. Schauspieler des Stadttheaters St. Gallen präsentierten ihnen das Bilderbuch "Das Traumfresserchen" von Michael Ende.
-

Traumfresserchen
Dieses seltsame Wesen erwartete die Nefenfeldschüler letzten Mittwochmorgen im Singsaal des Wydenschulhauses. Kennt jemand diese Figur?
-

Traumfresserchen
Rund 70 Schüler des Quartierschulhauses machten sich auf den Weg zum Schulhaus Wyden. Sie sollten die Prinzessin Schlafittchen kennenlernen.
-

Traumfresserchen
Gespannt warteten sie auf die Vorstellung der Schauspieler vom Stadttheater St. Gallen. Das Bilderbuch „Das Traumfresserchen“ von Michael Ende hatten sie bereits im Unterricht kennengelernt.
-

Traumfresserchen
Wo ist der beste Platz?
-

Traumfresserchen
Kaum zu glauben, dass dieses riesige Bett die ganze Bühne sein sollte. Aber unter der grossen Decke kamen einige Überraschungen zum Vorschein, so auch die Schlummerfee.
-

Traumfresserchen
Sie führte als Erzählerin durch das Kinderstück. Im Schlummerland ist Schlaf das Allerwichtigste. Wer am besten schläft, wird am höchsten angesehen. Doch ausgerechnet Prinzessin Schlafittchen wird von schrecklichen Albträumen geplagt. Sie will gar nicht mehr einschlafen.
-

Traumfresserchen
Ihr Vater, König Zappalot, weiss auch keinen Rat.
-

Traumfresserchen
Viele verschiedene Ausreden kommen Schlafittchen in den Sinn, um nicht einschlafen zu müssen: Ich habe noch Durst, nur noch 5 Minuten, erzählst du mir noch eine Gutenachtgeschichte, ...
-

Traumfresserchen
König Zappalot ist ratlos. Auch die Ärzte finden kein Mittel gegen die Angst vor dem Einschlafen.
-

Traumfresserchen
So entschliesst der König, selber auf die Reise zu gehen um ein Heilmittel für seine Tochter zu finden. Dabei begegnet er vielen Leuten: einem Bauer, einem alten Chinesen, der Schlummerfee, einem Kräuterweiblein, dem Feuerwehrmann, .. Niemand kann ihm helfen...
-

Traumfresserchen
... bis er eben diesem seltsamen Wesen begegnet, das sich für sein Leben gern von schlechten Träumen ernährt. Es kommt aber nur auf Besuch, wenn man es einlädt:
Traumfresserchen, Traumfresserchen!
Komm mit dem Hornmesserchen!
Komm mit dem Glasgäbelchen!
Sperr auf dein Schnapp-Schnäbelchen
Träume, die schrecken das Kind,
die lass dir schmecken geschwind!
Aber die schönen, die guten sind mein,
drum lass sie sein!
Traumfresserchen, Traumfresserchen,
dich lad ich ein!
-

Traumfresserchen
Dank diesem Spruch vom Traumfresserchen kann die Prinzessin Schlafittchen gut einschlafen und hat keinen einzigen bösen Traum mehr.
Erstaunlich, wie die drei Schauspieler die traumhafte Geschichte in ein lebendiges Theaterstück umwandeln. Die Schüler waren begeistert.