Globifäscht
Am 11. Juni fand im Schulhaus Nefenfeld ein Elternanlass mit Schweizern Klassikern statt.
-

Globifäscht
Für den Elternanlass zum Jahresthema „Schweizer Klassiker“ warteten die Nefenfeldschüler gespannt auf ihren Einsatz.
-

Globifäscht
"Chöned mer echt no de Text vo "I de Schwiz"?"
-

Globifäscht
Das erste Mal vor Publikum spielen. Eine grosse Herausforderung für die musikalischen Drittklässler. Michela und Nina ganz konzentriert beim Gitarrenduo - es hat gut geklappt.
-

Globifäscht
Nur mit Glockenklang präsentierten die sechs Zweitklässler zwei bekannte Lieder und ernteten grossen Applaus.
-

Globifäscht
Den zahlreich erschienen Besucher gefiel das bunte Liederprogramm: "Geisse sind ab, Schelle – Schelle – Schelle Schelle Ursli."
-

Globifäscht
Das Flötenduo Kim und David spielte die bekannte Pippi Langstrumpf-Melodie vor.
-

Globifäscht
Auch Luana liess sich von den Zuschauern nicht ablenken. Diese hörten zuerst die Melodie, anschliessend begleitete ihre Klassenlehrerin sie beim Klavierspiel.
-

Globifäscht
Geduldig warteten die restlichen Nefenfeldschüler auf ihren Choreinsatz.
-

Globifäscht
Natürlich durfte ein Lied über Papa Moll nicht fehlen. Die Drittklässler hatten die Strophen selber gedichtet und gesungen. Beim Refrain bekamen sie Unterstützung vom ganzen Chor.
-

Globifäscht
Thiemo und Noah unterhielten mit rassigen Melodien auf dem Keyboard. Ein grosses Kompliment allen jungen Musikanten!
-

Globifäscht
Zum Schluss wurde auch das Publikum aufgerufen, beim Globilied mitzutanzen. "Eimol ume, eimol zrugg, übers Krüz und dänn i Brugg."
-

Globifäscht
Globi war unser Begleiter in den letzten Schulwochen. Jede Klasse hatte ein anderes Bilderbuch als Thema gewählt. Die Erstklässler waren mit Globi im Zoo beschäftigt.
-

Globifäscht
Wie lange würde eine Autofahrt von der Erde bis zum Mond dauern? Dank Globi im Weltall wissen die Zweitklässler jetzt bestens Bescheid.
-

Globifäscht
Richtige Samariter sind die Drittklässler geworden. Mit ihrem Buch "Erste Hilfe mit Globi" haben sie einige Tipps und Tricks gelernt.
-

Globifäscht
Warum riecht es immer so fein im Nefenfeldschulhaus? Die Kleinklasse kocht mit Globi allerhand: 139 feini Znünibrötli, Vogelnestli, Pizza, Erdbeertörtli und lernt sogar einen Tisch schön zu dekorieren.
-

Globifäscht
Im Mehrzweckraum lag der Quiz über die Schweizer Klassiker bereit. Zu gewinnen gab es drei Heidi-Papa Moll-Schellenursli-Globi-Kistli. Selbstverständlich mussten alle 15 Antworten richtig angekreuzt werden.
-

Globifäscht
Die Papa Moll-Ecke liebevoll präsentiert.
-

Globifäscht
Welches ist wohl die richtige Antwort? Gemeinsam geht es besser. Im Hintergrund die Schulreisefotos vom Heidipfad im Ragazer Pizol.
-

Globifäscht
Rege wurden auch die Aktivitäten in den Schulzimmern benützt.
-

Globifäscht
Gemütlich genoss man die feine Wurst und das erfrischende Getränk. Ein grosses Lob für die Chorsänger, die jungen Musikanten, den interessierten Zuschauern und dem ganzen Nefenfeldteam für ihren grossen Einsatz zum gelungenen Abend.
-

Globifäscht
Die drei glücklichen Gewinner Kira, Jonas und Vanessa mussten durch das Los gezogen werden.