Pädagogische Hilfen![]() Lehrerinnen und Lehrer sind bestrebt, die besten Bedingungen dafür zu schaffen. Sollten sich bei Ihrem Kind trotzdem schulische Lern- und Entwicklungsstörungen abzeichnen, zögern Sie nicht, sich mit der Klassenlehrerin, dem Klassenlehrer in Verbindung zu setzen. In gemeinsamer Beratung, evt. auch mit dem Schulpsychologischen Dienst, können gezielte Fördermassnahmen getroffen werden: Logopädietherapie bei Sprachauffälligkeiten: Carmen Abbrederis, Anna Perktold, Ladina Zanetti Kontakt: carmen.abbrederis@schule-widnau.ch oder carmen.abbrederis@logopaedie-mittelrheintal.ch Tel. 071 595 96 26 anna.perktold@schule-widnau.ch oder anna.perktold@logopaedie-mittelrheintal.ch Tel. 071 595 96 27 ladina.zanetti@schule-widnau.ch oder ladina.zanetti@logopaedie-mittelrheintal.ch Tel. 071 595 96 26 Legasthenie- und Dyskalkulietherapie: Nicole Bächinger, Monika Lehner, Barbara Lüchinger, Lucia Riedener, Monika Henn, Daniela König Club für die Erst- und Zweitklässler: Lucia Riedener Stützunterricht: Marianne Rhiner Deutschunterricht für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund: Thomas Schelling und Mirjam Köppel 071 595 96 05 Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.logopaediemittelrheintal.ch |
Anmeldung und Beurteilungsbogen zum Thema "Fördernde Massnahmen" foerdermassnahmen.doc (80.8 kB) |