
GR-Verhandlungen - Besichtigung neues Zentrum Zehntfeld
Kanton bietet ab 18. Juni 2023 wieder E-Voting an
Am 3. März 2023 hat der Bundesrat die Grundbewilligung zur Wiederaufnahme von E-Voting erteilt. Beim Urnengang vom 18. Juni 2023 können im Kanton St. Gallen Stimmberechtigte von fünf Pilotgemeinden – so auch in Widnau – ihre Stimme deshalb wieder elektronisch abgeben.
Für die Nutzung des elektronischen Stimmkanals (E-Voting) im Kanton St. Gallen ist eine einmalige Anmeldung erforderlich. Den Stimmberechtigten, die sich für E-Voting angemeldet haben, wird künftig bei jedem Urnengang das Stimmmaterial sowohl für die elektronische Stimmabgabe wie auch für die bisherigen Stimmkanäle (brieflich / Urne) zugesendet. An- und Abmeldungen sind vor jeder Abstimmung oder Wahl möglich und werden berücksichtigt, wenn sie spätestens 8 Wochen vor dem Wahl- oder Abstimmungstag eintreffen.
Mit nachfolgendem Link können die Stimmberechtigten von Widnau mit dem Anmeldeprozess starten: anmeldeverfahren.e-voting.sg.ch
Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit! Es würde uns freuen, wenn am 18. Juni 2023 viele per E-Voting abstimmen bzw. wählen würden.
Neues Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld – Besichtigungstermin für die Bevölkerung
Die Bauarbeiten des neuen Alters- und Pflegezentrums Zehntfeld schreiten zügig voran. Der Rohbau konnte im Herbst 2022 fertiggestellt werden. Danach wurden die Bodenbeläge eingebaut. Der Bezug des neuen Alters- und Pflegezentrums ist auf
August 2023 geplant. Die Eröffnung wird am 12. August 2023 mit einem «Tag der offenen Tür» für die Bevölkerung gefeiert.
Bereits jetzt haben Sie die Möglichkeit, das neue Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld zu besichtigen.
Am Samstag, 25. März 2023, finden um 09.00 Uhr, um 10.15 Uhr und um 11.30 Uhr "begleitete Touren" durch den Neubau statt.
Interessierte können sich hier für eine Führung anmelden. Die Teilnehmerzahl ist aus Kapazitätsgründen begrenzt. Im Laufe der nächsten Monate wird es weitere Gelegenheiten für einen Augenschein geben.
Aufträge
Der Gemeinderat hat folgende Aufträge erteilt:
- Büchelweg, Abschnitt Stoffel bis Pfarrhaus – Instandstellung: Vergabe der Baumeisterarbeiten an die Bucher AG, Widnau.
- Gartenstrasse, Abschnitt Auenstrasse bis Fuchsgasse – Sanierung: Vergabe der Tief- und Strassenbauarbeiten an die Dietsche Strassenbau AG, Kriessern.
- TS 04 Höchstern - Ersatz Mittelspannungsschaltanlage: Vergabe der Elektroinstallationen an die Elektro Nüesch AG, Balgach.
- TS 05 Ochsen – Leistungserhöhung: Vergabe der Elektroinstallationen und der Lieferung der Niederspannungsverteilung an die RhV Elektrotechnik AG, Altstätten / Vergabe der Lieferung des Transformators an die Rauscher & Stöcklin AG, Sissach / Vergabe der Malerarbeiten an die Castrioto GmbH, Widnau.
- TS 20 Unterdorfstrasse – Leistungserhöhung: Vergabe der Elektroinstallationen an die RhV Elektrotechnik AG, Altstätten / Vergabe der Lieferung des Transformators an die Rauscher & Stöcklin AG, Sissach / Vergabe der Lieferung der Niederspannungsverteilung an die RhV Elektrotechnik AG, Altstätten / Vergabe der Malerarbeiten an die Castrioto GmbH; Widnau.
- TS 31 Luegwies – Ersatz: Vergabe der Elektroinstallationen an die RhV Elektrotechnik AG, Altstätten / Vergabe der Transformatoren an die Rauscher & Stöcklin AG, Sissach / Vergabe der Schlosserarbeiten an die Wüst Metall Technology, Oberriet.
- Alterswohnungen Trattwies – Erneuerung Parkett: Vergabe des Bodenbelags Parkett an die W&W Böden, Widnau.
Bauabrechnungen
Der Gemeinderat hat folgende Bauabrechnung genehmigt:
- Sanierung Auenstrasse, Abschnitt Augiessenstrasse bis Haus Nr. 15 - Sanierung: Fr. 264'052.25 (Kostenvoranschlag: Fr. 160'000.-- / Kredit: Fr. 180'000.-- / Nachtragskredit: Fr. 84'052.25)
- Sporthallenstrasse – Werksanierung: Fr. 521'003.10 (Kredit: Fr. 750'000.--)
- TS17 Weilerhüte bis TS16 Schwimmbad – Ersatz Mittelspannungskabel: Fr. 168'187.10 (Kostenvoranschlag: Fr. 204'000.--)
- TS16 Schwimmbad bis TS15 Grünau – Ersatz Mittelspannungskabel: Fr. 68'411.50 (Kostenvoranschlag: Fr. 80'000.--)
- TS09 Botenau bis TS06 Meierenaustrasse – Ersatz Mittelspannungskabel: Fr. 74'082.60 (Kostenvoranschlag: Fr. 105'000.--)
- TS09 Botenau bis TS21 Böschach – Ersatz Mittelspannungskabel: Fr. 73'574.15 (Kostenvoranschlag: Fr. 101'000.--)
- VK104 Rheinaustrasse - Zuleitung und Verkabelung: Fr. 73'584.85 (Kostenvoranschlag: Fr. 119'500.--)
- VK98 Bünteliweg – Ersatz Zuleitung und Strangaufteilung: Fr. 105'607.25 (Kostenvoranschlag: Fr. 127'500.--)
- Werkleitungsbau Maientrattstrasse: Fr. 288'682.05 (Kostenvoranschlag: Fr. 330'000.--)
Eingangsbereich Zehntfeld