Medienmitteilungen des Gemeinderates Widnau - Öffentlicher Informationsanlass über die Neugestaltung der Post-/Diepoldsauerstrasse am 7. November 2023

30. Oktober 2023

Öffentlicher Informationsanlass über die Neugestaltung der Post-/Diepoldsauerstrasse am 7. November 2023
Die Hauptverkehrsachse von Diepoldsau durch Widnau zum Bahnhof Heerbrugg ist eine Kantonsstrasse. Sie stellt gemäss Mobilitätsstrategie des St. Galler Rheintals eine «Lebensader» im mittleren Rheintal dar und ist für alle Verkehrsteilnehmende wichtig. Im Rahmen der Erneuerung haben der Kanton St. Gallen und die Gemeinde Widnau vorgesehen, die Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmer möglichst gut zu berücksichtigen. Für solche gesamtheitlichen Projekte richtet der Bund im Rahmen des Agglomerationsprogramms auf die anrechenbaren Kosten einen Beitrag von rund 30 Prozent aus. 

Der Kanton St. Gallen erarbeitete mit der Gemeinde Widnau ein Erneuerungsprojekt (sog. Betriebs- und Gestaltungskonzept BGK) für den Abschnitt Binnenkanal bis zum Anschlussbauwerk der A13. Mit verschiedenen betroffenen Grundeigentümerinnen und Grundeigentümern führten Mitglieder der Projektgruppe bereits während der Projektentwicklung persönliche Gespräche.

Am Dienstag, 7. November 2023, 19.00 Uhr, orientieren Kanton und Gemeinde im Widebaumsaal Widnau an einer Informationsveranstaltung über das Bauprojekt. Im Anschluss ist für November/Dezember 2023 das öffentliche Mitwirkungsverfahren geplant.
 

Aufträge erteilt
Der Gemeinderat hat folgende Aufträge erteilt:

  • Übrigstrasse Werksanierung: Vergabe der Tiefbau- und Strassenbauarbeiten an die Bernhard Frei AG, Widnau, zum Preis von Fr. 347'226.50.
  • Zehntfeldstrasse – Baulücke: Vergabe der Bepflanzung und Gestaltung an die Bucher AG, Widnau, zum Preis von Fr. 55'239.35.
  • Unterdorfstrasse – Kanalisation: Vergabe der Bauingenieurleistungen an die Wälli AG, Heerbrugg, zum Preis von Fr. 68'162.00.
  • Post/Diepoldsauerstrasse – Kanalisation: Vergabe der Bauingenieurleistungen an die Wälli AG, Heerbrugg, zum Preis von Fr. 69'316.00.


Bauabrechnungen
Der Gemeinderat hat folgende Bauabrechnung genehmigt:

  • Wuhrstrasse - Sanierung: Fr. 881'926.77 (Kostenvoranschlag: Fr.1'640'000.--). Die Minderaufwendungen sind auf die wesentlich geringere Altlastenentsorgung (PAK-Belastung Beläge und Koffermaterial) zurückzuführen.
  • Rheinaustrasse – Sanierung: Fr. 1'051'777.04 (Kostenvoranschlag: Fr. 1'165'800.--).
Post