
Medienmitteilung des Gemeinderates Widnau - Erneuerungsprojekt Post-/Diepoldsauerstrasse untersteht öffentlicher Mitwirkung
Die Hauptverkehrsachse von Diepoldsau durch Widnau zum Bahnhof Heerbrugg ist eine Kantonsstrasse. Sie stellt gemäss Mobilitätsstrategie des St. Galler Rheintals eine «Lebensader» im mittleren Rheintal dar und ist für alle Verkehrsteilnehmende wichtig. Im Rahmen der Erneuerung haben der Kanton St. Gallen und die Gemeinde Widnau vorgesehen, die Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmer möglichst gut zu berücksichtigen. Für solche gesamtheitlichen Projekte richtet der Bund im Rahmen des Agglomerationsprogramms auf die anrechenbaren Kosten einen Beitrag von rund 30 Prozent aus.
Der Kanton St. Gallen erarbeitete mit der Gemeinde Widnau ein Erneuerungsprojekt (sog. Betriebs- und Gestaltungskonzept BGK) für den Abschnitt Binnenkanal bis zum Anschlussbauwerk der A13. Mit verschiedenen betroffenen Grundeigentümerinnen und Grundeigentümern führten Mitglieder der Projektgruppe bereits während der Projektentwicklung persönliche Gespräche. Nach der öffentlichen Präsentation des Erneuerungsprojekts durch das kantonale Tiefbauamt und die politische Gemeinde Widnau am 7. November 2023 im Widebaumsaal folgt nun die öffentliche Mitwirkung.
Öffentliche Mitwirkung: BGK Post-/Diepoldsauerstrasse Kanton St.Gallen - Gemäss Art. 33bis Abs. 2 des Strassengesetzes (sGS 732.1; abgekürzt StrG) wird die Mitwirkung eröffnet für: Kantonsstrasse Nr. 41, Widnau / Diepoldsau: BGK Post-/Diepoldsauerstrasse - B21.1.041.027 Mitwirkung: www.sg.ch/tba-mitwirkung Stellungnahmen und Anregungen zum Projekt können gerne über den oben vermerkten Pfad eingereicht werden. Zur Einsicht und Teilnahme sind alle eingeladen, die sich für das Projekt interessieren und gerne zur Entwicklung einer optimalen Lösung beitragen möchten. Der Kantonsingenieur |
Informationsanlass bezüglich Neuorganisation der strategischen Führungsebene der Schule Widnau am 20. November 2023 Am Montag, 20. November 2023, 19.00 Uhr in der Aula Schulhaus Schlatt informiert der Gemeinderat die Bevölkerung über die Neuorganisation, beantwortet Fragen und nimmt Anregungen gerne entgegen. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich eingeladen. |
Visualisierung Höhe Uebrigstrasse: