Medienmitteilung des Gemeinderates Widnau - Energiekommission nimmt sich neu Themen im Bereich Umwelt an

19. Dezember 2023

Seit 2016 engagiert sich die Energiekommission rund um energierelevante Bereiche in und für Widnau. Viele Themen konnten aufgearbeitet und gute Lösungen umgesetzt werden. Aktuell findet der Bereich Umwelt mehr Beachtung und wird immer wichtiger. Deshalb hat der Gemeinderat der Energiekommission den Auftrag erteilt, ihn und die Verwaltung in Umweltbelangen zu beraten und Projekte zu koordinieren. In diesem Zusammenhang hat der Gemeinderat die Kommission in «Energie- und Umweltkommission» umbenannt und personelle Mutationen vorgenommen. Neu ab 1. Januar 2024 Einsitz haben Daniel Litscher, Widnau, als Kommissionsmitglied, und Fabia Knechtle als Fachberaterin aus dem Bereich Umwelt.


Bernhard Flühler folgt auf Marco Koeppel im Gestaltungsbeirat
Architekt Marco Koeppel, Widnau, hat seinen Rücktritt aus dem Gestaltungsbeirat erklärt. Seit 2012 hat Marco Koeppel sein Fachwissen zuerst als Gemeinderat/Präsident des Gestaltungsbeirats und seit 2021 als Fachmitglied eingebracht. Der Gemeinderat dankt Marco Koeppel für sein grosses Engagement im Interesse einer guten baulichen Entwicklung von Widnau im Gestaltungsbeirat sehr. Als Nachfolger hat der Gemeinderat Bernhard Flühler, Architekturbüro Gähler Flühler Fankhauser, St. Gallen, gewählt. Bernhard Flühler studierte Architektur, engagiert sich in verschiedenen Berufsverbänden für die Förderung der Baukultur, ist Delegierter des SIA Schweiz in der Berufsgruppe Architektur und wirkt als Jurymitglied in Wettbewerben mit. Der Gemeinderat Widnau gratuliert Bernhard Flühler zur Wahl und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.


Mobilitätsbonus für Mitarbeitende wird fortgeführt
Seit 1. Januar 2021 erhalten Mitarbeitende, die zu 80 Prozent zu Fuss, mit dem Velo oder dem öffentlichen Verkehr zur Arbeit kommen, einen Mobilitätsbonus von Fr. 365.-- pro Jahr. Nach der dreijährigen Pilotphase sieht der Gemeinderat auf Antrag der Energiekommission vor, den Anreiz aufrechtzuerhalten, den Arbeitsweg möglichst nachhaltig zurückzulegen und hat die entsprechenden Kosten ins Budget 2024 aufgenommen.


Weihnachtsgrüsse und herzlicher Dank
Mit Blick auf die kommenden Feiertage und das Jahresende dankt der Gemeinderat allen herzlich, die sich privat im Stillen, in einem gemeinnützigen Engagement oder in einer öffentlichen Funktion für die Allgemeinheit eingesetzt und kleine oder grosse Dienstleistungen erbracht haben. Der Gemeinderat und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung wünschen allen friedliche Weihnachten und eine entspannte und freudvolle Zeit gemeinsam mit der Familie, Bekannten oder mit lieben Freunden.


Einladung zum "s'nöi Johr hola" am Neujahrstag
Am 1. Januar laden der Ortsverwaltungsrat Widnau sowie der Widnauer Gemeinde- und Schulrat wiederum Jung und Alt ganz herzlich ein, auf dem Spielplatz Lugwies gemeinsam auf das neue Jahr anzustossen. Am Neujahrstag gibt es ab 14.00 Uhr heisse Getränke und ein Zöpfli für alle. Die Ratsmitglieder freuen sich, diese schöne Widnauer Tradition zu pflegen und am Neujahrstag gemeinsam mit der Bevölkerung das neue Jahr zu begrüssen.

s'nöi Johr hola